
Im Folgenden finden Sie den Elternbrief und wichtige Unterlagen für die Anmeldung der Klassen 5 zum Download:
Im Folgenden finden Sie den Elternbrief und wichtige Unterlagen für die Anmeldung der Klassen 5 zum Download:
Es gibt einen kurzen Film, in dem die Oberschule Emstek vorgestellt wird. Er bietet viele Eindrücke in unser Schulleben.
29 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen machten sich am 06.02.25 auf den Weg nach Seefeld/Tirol in die österreichischen Alpen. Nach zwölf Stunden Busfahrt gab es Frühstück, dann ging es zum Skiverleih und anschließend folgte eine kleine Wanderung im Schnee. Nachdem die Zimmer bezogen wurden, folgten die ersten Skierfahrungen am kleinen Haushang.
In den nächsten 6 Tagen erlernten alle das Skifahren, von 8:30 bis 16:00 Uhr, im Skigebiet Roshütte.
Nach einer sehr schönen, lustigen und sportlich intensiven Woche ging es dann glücklich, gesund und ein wenig müde am 14.02.25 zurück nach Emstek.
Zehn Klassen der Oberschule Emstek haben am Dienstag und Mittwoch ihre Stimmen für die Bundestagswahl als Juniorwähler abgegeben. Dabei simulierten ca. 220 Schüler und Schülerinnen den Wahlakt mit den Stimmzetteln unseres Wahlkreises 32 und wurden dadurch sicherer für die zukünftigen „echten“ Wahlen als Erwachsene. Selbst OM-Medien hat vorbeigeschaut, um sich einen Eindruck von dem Wahlvorgang und der politischen Meinung der Jugendlichen zu machen. Ein besonderes Lob geht an die Wahlhelfer und Wahlhelferinnen aus den 10. Klassen, die sich freiwillig für die Durchführung der Wahl zur Verfügung gestellt haben.
Das Gesamtergebnis aller beteiligten Schulen aus unserem Wahlkreis kann ab So, 23.02.25 ab 18.00 Uhr unter www.juniorwahl.de/bundestgswahl eingesehen werden.
Text und Fotos: Anke Szepaniak
Im Zuge des Erdkundeunterrichts planen die Lehrer und Lehrerinnen jedes Jahr im siebten Jahrgang einen Ausflug nach Bremerhaven in das Klimahaus. Dies knüpft an die Schulinhalte zum Thema „Klima- und Vegetationszonen“ an. Es ermöglicht den Schülern und Schülerinnen das bereits Gelernte an einem außerschulischen Lernort praktisch und mit allen Sinnen zu vertiefen und erlebbar zu machen.
Für weitere Informationen siehe gerne https://www.klimahaus-bremerhaven.de/
Dieses Jahr fuhren am 23.01.25 alle vier Klassen des 7. Jahrgangs zusammen mit zwei Bussen nach Bremerhaven und erkundeten das Klimahaus hautnah. Im Anschluss wurde es allen ermöglicht noch das nebenanliegende Columbus-Shopping-Center aufzusuchen.
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der Oberschule Emstek siegte Marta Suding. Insgesamt 12 Schülerinnen nahmen an dem Wettbewerb teil, der wieder in der Aula durchgeführt wurde. Die SchülerInnen lasen ihren knapp einhundert Mitschülerinnen aus ihrer Klassenstufe vor. Eingerahmt wurden die Vorträge durch weihnachtliche Musikstücke. Alle Teilnehmer wurden für ihren Vortrag mit einem Buchpräsent der Gemeinde Emstek belohnt. Die Schüler der Klassenstufe 6 haben sich vorab im Unterricht mit dem Thema Buch beschäftigt und einen Lesevortrag vorbereitet. Zudem besuchten sie die Buchausstellung der Bücherei Emstek.
Marta wird die Schule beim Kreisentscheid zu Beginn des neuen Jahres vertreten.
Text: C. Wübben
Fotos: F. Jackstädt
Am Dienstag, 26.11.2024, fand in Jahrgang 5 ein Projekttag zum Thema „Klima- und Umweltschutz“ statt. Die Schülerinnen und Schüler haben in ihren Klassen fleißig an verschiedenen Themen und Projekten gearbeitet.
Highlight des Tages war die interaktive Sporthalle „Lü“ (siehe Bilder), in der die Schülerinnen und Schüler in Bewegung verschiedene Aufgaben lösen mussten, wie z.B. ein Quiz mit Fragen zum Thema „Umwelt“, das Pflanzen eines Baumes oder das Einreißen einer Mauer. Anhand dieser Spiele wurde allen vor Augen geführt, dass jeder bereits mit einem kleinen Beitrag, z.B. Wasser und Storm einsparen oder mit dem Fahrrad zum Training fahren, zum Schutz der Umwelt und des Klimas beitragen kann.
Auch ein Fernsehteam des NDR war vor Ort und hat einige Bildaufnahmen und Interviews aufgezeichnet, die in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ ausgestrahlt wurden. Falls ihr die Sendung verpasst habt, hier der Link zum Nachschauen:
Text und Fotos: J. Moormann
Am Dienstag hat die SV die neuen Schülersprecher*innen gewählt.
Gewählt wurden: Hermine Bockhorst, Benjamin Beimforde und Alischa Derr
Hier finden Sie den Elternbrief II mit wichtigen Informationen, z.B. bezüglich veränderter Regelungen zu Krankmeldungen von Schüler*innen:
Am Montag, den 12. August, reisten 50 SchülerInnen der 10. Klassen der Oberschule Emstek und ihre Lehrer nach Berlin. Mit dem Bus ging es in den Stadtteil Lichtenberg. Dort befand sich das City Hotel Berlin East, welches für die nächsten fünf Tage die Unterkunft sein sollte.
Ein politisches wie touristisches Programm gab Gelegenheit die vielen Facetten Berlins zu entdecken.
weiterlesen